Der Morgen am 7.9.2025 begann ruhig. Über der Fulda lag noch ein leichter Nebelschleier, als im Heimathafen Wilhelmshausen die ersten Motoren zum Leben erwachten. Das Brummen mischte sich mit den Ahoi Rufen – heute war es soweit: Der SBV Sportbootverein startete mit 8 Booten zu seiner September-Ausfahrt.
Nach einem letzten Sicherheitscheck wurden die Leinen gelöst. Mit einem kurzen Signalhornstoß hieß es: „Leinen los!“ Die Sportbootflotte startete in Richtung Schleuse. Die Sonne kam durch die Wolken und tauchte die Wasseroberfläche in goldenes Licht. Fahrtwind im Gesicht, das Gluckern der Bugwellen und das Tuckern der Motoren – pure Freiheit.

Gemächlich ging es stromabwärts in Richtung Hann. Münden. Rechts und links zogen grüne Uferlandschaften vorbei. Immer wieder tauschten die Skipper kurze Infos aus, während ihre Crews entspannt die Fahrt genossen.

In Hann. Münden angekommen, wurde ein sauberes Wendemanöver gefahren. Kurz darauf nahmen die Boote wieder Fahrt auf, dieses Mal stromaufwärts bis Wahnhausen. Das satte Brummen der Motoren, das Plätschern der Wellen und die Schönheit der Fulda, die an diesem sonnigen Tag wirkte wie ein kleines Stück Urlaub direkt vor der Haustür.

Für viele der Vereinsmitglieder ist Sportbootfahren mehr als nur ein Hobby. Es ist ein Lebensgefühl: die Verbindung von Technik, Natur und Abenteuer. Wer einmal selbst am Steuer gestanden hat, weiß, wie es sich anfühlt, wenn das Boot auf dem Wasser gleitet und der Alltag ein Stück weit hinter einem bleibt.

Nach mehreren Stunden auf dem Wasser kehrte die Flotte schließlich in den Vereinshafen zurück. Die Leinen wurden wieder festgemacht. Bei kühlen Getränken, Bockwurst und frischen Salaten wurde anschließend gemeinsam gefeiert, gelacht und natürlich über Boote, Motoren und vergangene Manöver gefachsimpelt.

Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Ausflug möglich gemacht haben. Für die Beteiligten war es ein Tag voller Freude, Freundschaft und maritimer Leidenschaft – und die perfekte Gelegenheit, die Begeisterung für den Wassersport miteinander zu teilen.